Produkt zum Begriff Ultraschall:
-
Kursbuch Ultraschall
Kursbuch Ultraschall , Das Kurskonzept - Grund-Aufbau- und Abschlusskurs: ideal für alle Teilnehmer von Ultraschallkursen - Offiziell abgestimmt auf die Richtlinien der DEGUM und KBV - Integration von FKDS und CEUS: alle Indikationen und Möglichkeiten Die Abbildungen - Rund 1200 Abbildungen, ideal als Vergleichsbilder - Photomontagen verdeutlichen die Schnittführung - Ausführliche Bildlegenden - Sie verstehen, was Sie sehen - Online abrufbar: über 100 Beispielvideos und ca. 500 kommentierte Standbilder Der Überblick - Sonoanatomische Grundlagen erleichtern die topographische Orientierung - Lernziele zu den Kursteilen für den raschen Einstieg - Zusammenfassung zu jedem Kapitel - ideal zur Prüfungsvorbereitung Neu in der 6. Auflage - Neue Struktur der Kursmodule - Ca. 60% der ca. 2000 Abbildungen sind neu - Nach den neuen Richtlinien der KBV und Empfehlungen der DGUM - Neue und erweiterte Kapitel: > Fokussierte Echokardiografie > Sonografie des Gastrointestinaltraktes > Sonografie der Schilddrüse und der Nebenschilddrüse > Männliches Genitale > Kontrastverstärkte Sonografie , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20150617, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed media product, Redaktion: Schmidt, Günter~Görg, Christian, Auflage: 15006, Auflage/Ausgabe: 6., aktualisierte und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 592, Abbildungen: Beilage: DVD, Keyword: Bildgebendes Verfahren; DEGUM Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin; Endosonographie; Farbduplexsonographie; Harmonic Imaging; Kontrastsonographie; Ultraschalldiagnostik, Fachschema: Ultraschall~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin, Fachkategorie: Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Medizinische Bildverarbeitung: Ultraschalltechnik, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 274, Breite: 205, Höhe: 38, Gewicht: 1973, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000054405001 9783131191069-2 B0000054405002 9783131191069-1, Vorgänger EAN: 9783131191052 9783131191045 9783131191038 9783131191021 9783131191014, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 137744
Preis: 185.00 € | Versand*: 0 € -
Ultraschall Gel
Ultraschall Gel können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 2.39 € | Versand*: 3.99 € -
Ultraschall-gel
Ultraschall-gel können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 3.59 € | Versand*: 3.99 € -
Ultraschall Gel
Ultraschall Gel können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 2.35 € | Versand*: 3.99 €
-
Ist Angina pectoris ein Herzinfarkt?
Nein, Angina pectoris ist keine Form von Herzinfarkt, sondern eine Erkrankung, die durch eine vorübergehende Verengung der Herzkranzgefäße verursacht wird. Dies führt zu einem Mangel an Sauerstoff im Herzmuskel, was zu Brustschmerzen oder -druck führen kann. Ein Herzinfarkt hingegen tritt auf, wenn eine der Herzkranzarterien blockiert ist und es zu einer dauerhaften Schädigung des Herzmuskels kommt. Es ist wichtig, Angina pectoris ernst zu nehmen, da sie ein Warnzeichen für eine mögliche Herzerkrankung sein kann und eine angemessene medizinische Behandlung erfordert. Es ist ratsam, bei Verdacht auf Angina pectoris sofort einen Arzt aufzusuchen, um weitere Untersuchungen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
-
Ist der Blutdruck bei Angina pectoris erhöht?
Ist der Blutdruck bei Angina pectoris erhöht? Bei Angina pectoris handelt es sich um Brustschmerzen, die durch eine verminderte Sauerstoffversorgung des Herzmuskels verursacht werden. In der Regel ist der Blutdruck bei Angina pectoris nicht erhöht, sondern kann sogar normal oder leicht erniedrigt sein. Dies liegt daran, dass das Herz aufgrund der verengten oder blockierten Herzkranzgefäße nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird und somit weniger Druck benötigt, um das Blut durch den Körper zu pumpen. Es ist jedoch wichtig, den Blutdruck regelmäßig zu überwachen und bei Bedarf ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
-
Was ist der Unterschied zwischen Angina pectoris und Herzinfarkt?
Was ist der Unterschied zwischen Angina pectoris und Herzinfarkt? Angina pectoris ist eine vorübergehende Verengung der Herzkranzgefäße, die zu Brustschmerzen führt, aber in der Regel keine dauerhaften Schäden am Herzen verursacht. Ein Herzinfarkt hingegen tritt auf, wenn eine der Herzkranzarterien blockiert ist, was zu einem dauerhaften Schaden am Herzmuskel führt. Während Angina pectoris in der Regel durch Ruhe oder Medikamente gelindert werden kann, erfordert ein Herzinfarkt sofortige medizinische Behandlung, um lebensbedrohliche Komplikationen zu vermeiden. Ein Herzinfarkt kann auch zu schwerwiegenden Symptomen wie Atemnot, Übelkeit und Schmerzen im linken Arm oder Kiefer führen, während Angina pectoris normalerweise nur Brustschmerzen verursacht.
-
Wie geht ein Herz Ultraschall?
Wie geht ein Herz Ultraschall? Ein Herz Ultraschall, auch Echokardiographie genannt, wird durchgeführt, indem ein Ultraschallgerät auf die Brustwand des Patienten gelegt wird. Der Schallkopf sendet hochfrequente Schallwellen aus, die vom Herzen reflektiert werden. Diese reflektierten Schallwellen werden dann in ein Bild umgewandelt, das dem Arzt ermöglicht, die Struktur und Funktion des Herzens zu beurteilen. Der Herz Ultraschall ist eine nicht-invasive und schmerzfreie Untersuchungsmethode, die wichtige Informationen über das Herz und seine Klappen liefert.
Ähnliche Suchbegriffe für Ultraschall:
-
Ultraschall-gel
Ultraschall-gel können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 4.75 € | Versand*: 3.99 € -
Ultraschall Gel
Ultraschall Gel können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 2.39 € | Versand*: 3.99 € -
Ultraschall-gel
Ultraschall-gel können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 4.79 € | Versand*: 3.99 € -
Ultraschall-gel
Ultraschall-gel können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 3.59 € | Versand*: 3.99 €
-
Kann man Thrombose immer mit Ultraschall sehen?
Kann man Thrombose immer mit Ultraschall sehen? Nein, Thrombose kann nicht immer mit Ultraschall gesehen werden, da es auf die Lage und Größe des Blutgerinnsels ankommt. Kleine oder tiefliegende Thrombosen können möglicherweise nicht erkannt werden. In solchen Fällen können zusätzliche diagnostische Verfahren wie eine Magnetresonanztomographie (MRT) oder eine Computertomographie (CT) eingesetzt werden. Es ist wichtig, dass bei Verdacht auf eine Thrombose eine umfassende Diagnostik durchgeführt wird, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.
-
Kann man eine Thrombose mit Ultraschall erkennen?
Kann man eine Thrombose mit Ultraschall erkennen? Ja, eine Thrombose kann mit Ultraschall gut diagnostiziert werden. Durch die Ultraschalluntersuchung können Ärzte die Blutflussgeschwindigkeit und eventuelle Blockaden in den Blutgefäßen erkennen. Eine Thrombose zeigt sich dabei als eine verlangsamte oder unterbrochene Blutflussbewegung. Diese Methode ist nicht-invasiv und schmerzfrei, weshalb sie häufig zur Diagnose von Thrombosen eingesetzt wird. In Kombination mit anderen diagnostischen Verfahren wie einer Blutuntersuchung kann der Arzt eine präzise Diagnose stellen und die passende Behandlung einleiten.
-
Wann ist das Herz im Ultraschall?
Das Herz ist im Ultraschall sichtbar, wenn der Arzt oder die Ärztin den Ultraschallkopf auf die Brust des Patienten oder der Patientin platziert. Durch die Schallwellen werden Bilder des Herzens auf einem Bildschirm erzeugt. Dabei kann man die verschiedenen Strukturen des Herzens wie die Herzkammern, Herzklappen und Blutgefäße sehen. Der Ultraschall ermöglicht es, die Funktion und Struktur des Herzens zu beurteilen und eventuelle Probleme oder Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Wann genau das Herz im Ultraschall zu sehen ist, hängt von der Position des Ultraschallkopfes und der Erfahrung des Arztes oder der Ärztin ab.
-
Wann sieht man das Herz im Ultraschall?
Das Herz kann im Ultraschall sichtbar gemacht werden, sobald sich das Herz des Fötus entwickelt hat, normalerweise ab der sechsten Schwangerschaftswoche. Zu diesem Zeitpunkt ist das Herz des Fötus groß genug und schlägt regelmäßig genug, um im Ultraschallbild sichtbar zu sein. Der Arzt kann dann das schlagende Herz des Fötus als schneller schlagenden Punkt auf dem Ultraschallgerät erkennen. Dieser Moment ist oft sehr emotional für die Eltern, da sie zum ersten Mal das schlagende Herz ihres ungeborenen Kindes sehen können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.